Die Technologie der Montage von Faserzementplatten hängt von vielen Variablen ab, wie zum Beispiel:
– Höhe des Gebäudes
– Größe und Dicke der Faserzementplatte
– Art der verwendeten Wärmedämmung und Abdichtung
– Anwendungsbereich der Paneele (Außen, Innen, Boden, Decke)
Da Faserzementplatten ausgezeichnete Klebeeigenschaften haben, lassen sich verschiedene Arten von Zementmischungen gut auf sie aufgetragen. Diese Eigenschaft ist nützlich, da Faserzementplatten als Schicht zwischen Beton und Fliesen verwendet werden. Als Ergebnis erreicht man Hydro-, Schall -und Wärmedämmung.
In vielen Fällen erfordert die Montage von Faserzementplatten einen besonderen Ansatz. Die Installation von Montageprofilen wird nur bei einem bestimmten Schrittabstand empfohlen (weitere Informationen sind in der Tabelle und in den Diagrammen). So ist der Abstand zwischen den Tragelementen aus Stahl oder Aluminium von 400 mm bis 600 mm in der Breite und 400-1200 mm in der Länge. Dabei muss man die Abhängigkeit der Parameter der Montage von Faserzementplatten bezüglich der Dicke jeder Platte strengstens beachten.
Unten wird der empfohlene Abstand zwischen den Befestigungen (Schrauben) in Millimetern angegeben, abhängig von der Dicke der Platte und der Position. Diese Werte sollten nicht überschritten werden.
Unsere Hersteller produzieren auch Befestigungen in verschiedenen Formen und Größen. Mit ihrer Hilfe lassen sich sowohl die komplexe Montage der hinterlüfteten Fassaden als auch die Ausstattung des Innenraumes bestens umsetzen. Weitere Informationen zum Anwendungsbereich erhalten Sie bei einer individuellen Beratung. Im Folgenden finden Sie eine verfügbare Auswahl an Montagehalterungen.
Produktdefinition
Autoklavierte holzfaserverstärkte Zementplatte
Aussehen der Oberfläche
glatt oder strukturiert
Standardgrößen
1250х2500mm / 1250х3000mm
Dicke
6 — 20 mm (strukturiert 8-12 mm)
Toleranzen in Breite / Länge
± 5 mm / ± 3,75 mm
Brandschutzklasse (z: Plattendicke)
Glatt: ±% 10e, Texturiert: -% 10e / +% 15e
Flammschutzklasse
A1 (NG)
Rechteckige Kanten
± 2 mm / m
Kantengeradheit
± 0,1% a (a: Kantenlänge)
Dichte
≈ 1350 ± 50 kg / m³
Dampfdiffusionswiderstand
µ ≤ 30
Porosität
≈ 30%
Biegefestigkeit
≈ 11,5 N / mm² (durchschnittliche Länge / Breite)
Frostbeständigkeit
Nicht kälteempfindlich gemäß TS EN 12467-Standard
Wasserdicht
Wasserdicht gemäß TS EN 12467
Brandschutzklasse
Nicht brennbar, Brennbarkeitsklasse A1 nach EN 13501-1
Asbestgehalt
Keine
Andere schädliche Stoffe oder Dämpfe
Keine
Wärmeausdehnungskoeffizient
at = 0,005 mm / mK
Wärmeleitfähigkeit
λ = 0.20 W/mK
Elastizitätsmodul
7000 N / mm² (durchschnittliche Länge-Breite)
Wasseraufnahme
˂ 30%
Standardmaterialfeuchtigkeit
˂ 10% (je nach Luftfeuchtigkeit)
Gigric-Bewegungen
0,5 mm / m (volle Sättigung)
Sicherheitsbiegeradius
e: 8 mm; 8m, e: 10mm; 12m, e: 12mm; 24m, e: 16mm; 50m
So sollte der Abstand zwischen der Platte und der Dämmschicht bei der Bauart der belüfteten Fassade 20-30 mm betragen.
M — Profile müssen zusätzlich mit horizontalen Führungen vor der Montage der Platte befestigt werden.
Lassen Sie 3-4 mm Abstand zwischen den Platten. Die Nähte werden mit Acryl-oder Polyurethan-Paste verschlossen. Die Oberfläche kann im Anschluss mit Acrylfarben auf Wasserbasis bemalt werden. Nach der Montage der Innenpaneele wird empfohlen, den Raum gründlich zu abzusaugen.
Achten Sie bei der Selbstmontage darauf, dass Sie sich vor diesen Mängeln hüten:
Die Installation von Faserzementverkleidungen erfolgt mit einer etwas anderen Technologie als die mit herkömmlichen Platten aus ähnlichem Material. Der Preis für diese Art der Installation von Abstellgleis aus Faserzement unterscheidet sich meist nicht wesentlich.
Das Grundprinzip der Installation von Abstellgleis lautet: Überlappung. Unser Faserzement-Abstellgleis ist eine dünne Platte mit Naturholzoptik, die vor allem im Flachbau, ein sehr ansprechendes Design hat.
Grundregeln der Installation von Faserzement-Abstellgleis:
Zum einen hängt der Preis für die Installation von Faserzementplatten vom Auftragnehmer ab, und da Fibrozement ein ausreichend innovatives Produkt für den Markt ist, kann man einen starken Zuwachs von diesen erkennen. Der Preis ist jedoch verglichen mit Alternativen doch sehr verlockend. Was soll
man also tun?
Bevor Sie diesen Service bestellen, stellen Sie sicher, dass Ihr Auftragnehmer schon Erfahrungen und Kenntnisse mit der Bauweise von Faserzementplatten hat. Die Technologie, die zum Beispiel für Feinsteinzeug verwendet wird, scheint ähnlich zu sein, ist aber aber tatsächlich in Bezug auf die Festigkeit der Konstruktion deutlich unterlegen. Unsere Berater stehen Ihnen zur Verfügung und helfen Ihnen mit den Feinheiten des Prozesses der Auswahl, und Montage der Faserbetonplatten zu einer Ihnen passenden Zeit. Kontaktieren Sie uns gerne!
Wir werden Sie in Kürze kontaktieren!